top of page
AdobeStock_752899831 1-01_edited.png

Alle Preise in Euro. Alkoholwerte basieren auf präzisen Rezepturen, minimale Abweichungen möglich. Spirituosen werden im Verhältnis 1:10 serviert – für echten Genuss, nicht für Rausch. In der Spritzeria trinkt man mit Stil & einem Lächeln.
Bei erkennbarer Trunkenheit oder unangemessenem Verhalten behalten wir uns das Recht vor, keinen weiteren Ausschank zu gewähren & vom Hausrecht Gebrauch zu machen.

ChatGPT Image 15. Mai 2025, 02_57_00.png
ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Agaven Spritz

Aroma-Spritz

0,0% oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Sirup, der die Agave als Rohstoff nutzt. Der Agave Sirup wird hergestellt aus Agavensaft. Gewonnen aus der Pflanze, die in Mexiko unter anderem für Tequila verwendet wird.

Anders als herkömmlicher Zucker trägt er laut Angaben einen geringeren glykämischen Index & lässt sich in Heiß- und Kaltgetränken sowie klassischen Spritz effizient lösen.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Agaven Sirup

Agavensirup (Sirupextrakt aus Agave), Wasser, LimeGrape, Zucker, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Agaven Spritz

Destillation-Spritz

4,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Dieser Tequila entsteht aus Agaven, die im mexikanischen Hochland 7 bis 10 Jahre brauchen, um zu Reifen. Keine Industrie-Hektik. Jede Pflanze wird von Hand geerntet, bevor ihr Herz, langsam erhitzt & fermentiert wird. Keine Melasse, sondern reines Pflanzenmaterial mit begrenzter Verfügbarkeit. Agave zählt zu den langsamsten landwirtschaftlichen Rohstoffen der Welt. Für Ihren Spritz bedeutet das: ein Destillat, dessen Herstellung Jahre braucht, um in einem Glas zu begeistern.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Casino Azul Silver

100 % Blue Weber‐Agave , Alkohol, Zucker, Wasser, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Agaven Spritz

Destillation-Spritz

4,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Andere Agavenpflanzungen werden bereits nach 7 – 10 Jahren geerntet – hier geht man noch einen Schritt tiefer und nutzt Reife und Lagerung, um ein Produkt mit Struktur und Herkunft zu schaffen. Agaven wachsen langsam, sind rohstoff-seitig limitiert, und echte Añejo-Tequilas zeigen das in jeder Charge. Dieses Produkt ist damit kein Alltagswerkzeug, sondern ein Ausdruck von Geduld und Herstellungskompetenz.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Casino Azul Anejo

100 % Blue Weber‐Agave , Alkohol, Zucker, Wasser, Andenfieberbaums, Fassaromen

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Agaven Spritz

Destillation-Spritz

4,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Casino Azul Reposado“ Jeder Pflanze werden mehrere Jahre Wachstum gegönnt, damit sie genug natürliche Zuckerreserven bildet. Ein Prozess, der nicht beschleunigt werden kann. Die Reifung („Reposado“) in Eichen- oder Holzfässern, was die Rohagave-Note um Auszüge von Holz, Leder und Erdnoten verstärkt.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Casino Azul Reposado

100 % Blue Weber‐Agave , Alkohol, Zucker, Wasser, Andenfieberbaums, Fassaromen

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Amaretto Spritz

Likör-Spritz

2,8 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein aus gerösteten Mandeln gepresstes Öl, dass zu einem Likör veredelt wurde. Unterstützt mit feinsten Mandelaromenbegleitern wie: Vanille & Orange. Die Brennerei engagiert sich seit mehreren Generationen für die Verarbeitung biologisch zertifizierter Rohstoffe. Der Schritt-für-Schritt-Prozess – vom Rohstoff über die Extraktion bis zur Abfüllung – ist bewusst gestaltet, um ein Produkt mit nachhaltiger Herkunft und handwerklicher Präzision zu schaffen.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Biostilla

Ätherisches Öl von Bittermandeln, Wasser, Rohrzucker, Alkohol, Bourbon-Vanilleschoten (Madagaskar), Orange, Caramel, Andenfieberbaums, Kakaobohnen (Peru)

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Amaretto Spritz

Alkoholfreier Spritz

0,0 % Vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Handgefertigt in der Schweiz, entfaltet dieser Doppel-Destillierte Amaretto die komplexesten und langanhaltendsten Aromen aus unseren natürlichen Botanicals.

Im Gegensatz zu anderen alkoholfreien Destillaten wir hier während der gesamten Produktion keinen Alkohol verwendet. Deshalb enthalten unsere Drinks auch wirklich 0.0% Alkohol.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Amaretti Rebel´s 0,0 %

Wasser, Zuckerrohr Bittermandeln, Aprikosen, Gweürze, Zitronen, Apfel, Alkohol, Vanille, Orange, Caramel, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Ananas Spritz

Aroma-Spritz

0,0 % oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ananas gilt seit dem 19. Jahrhundert als Symbol für Exotik und Luxus, weil sie in Europa nur schwer zu beschaffen war. Für den Monin Ananas-Sirup werden Früchte verwendet, die bis zu anderthalb Jahre reifen müssen, bevor sie ihr volles Zucker- und Aromaprofil entwickeln. Ihr Enzym Bromelain, das in der frischen Frucht aktiv ist, erfordert bei der Verarbeitung besondere Sorgfalt, damit das Aroma klar und nicht bitter bleibt. Der Sirup komprimiert so die natürliche Intensität der tropischen Frucht zu einer Form, die in Cocktails und Getränken das reine, sonnige Aroma einer reifen Ananas transportiert – nicht als Geschmackskopie, sondern als konzentrierte Essenz eines der langsamsten tropischen Rohstoffe.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Ananas Sirup

Zucker, Wasser, konzentrierter Ananassaft, konzentrierter Zitronensaft, natürliches Aroma, Emulgatoren: Gummi arabicum, E445, Farbstoff: E161b, LimeGrape, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Apfelkuchen Spritz

Aroma-Spritz

0,0 % oder 6,5% vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Drink, der das universelle Symbol Hausgemachtes im Limbischen System des Gehirns erweckt.“ Bei Apfelkuchen-Tradition des englischen Mittelalters.
Aus Konzentration von Apfelsaft (rund 10 %) entsteht eine verblüffende Intensität, die den Duft von gebackenem Teig, Butter und Zimt evoziert.

Dank dieser Verarbeitung gelingt nicht einfach ein Süßstoff, sondern ein Getränkeerlebnis mit nostalgischer Dimension – perfekt für Kreationen, die nicht nur schmecken, sondern Erinnerungen erzählen.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Apfelkuchen Sirup

Apfelsaft: 10 %, Hohe Konzentration: Verdünnung 1+8, Authentischer Geschmack, natürliche Aromen, Reiner Rote-Bete-Zucker aus Frankreich Frei von Konservierungsstoffen, Zucker, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Aprikosen Spritz

Aroma-Spritz

0,0 % oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Sirup, der den Werdegang einer Aprikose ernst nimmt: Ursprünglich aus Armenien stammend, zählt die Aprikose zu den ältesten kultivierten Steinfrüchten. Heute reifen die besten Varianten in der französischen Sommersonne. Der Monin Aprikose-Sirup bündelt nicht einfach Fruchtaroma, sondern das volle Spektrum dieser Pflanze: er verarbeitet die Süße & leichte Säure in konzentrierter Form, bewahrt das „Jam-Potenzial“ der Aprikose & macht damit eine Zutat daraus, die weit über herkömmliche Sirupe hinausgeht.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Aprikosen Sirup

Aprikosensaft: 10 %, Hohe Konzentration: Verdünnung 1+8, Authentischer Geschmack, natürliche Aromen, Reiner Rote-Bete-Zucker aus Frankreich, Ohne Konservierungsstoffe, Zucker, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Banane Spritz

Aroma-Spritz

0,0 % oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Sirup, der das Versprechen einer Pflanze einlöst, bevor sie überhaupt goldgelb wird.“ Grün geerntete Bananen durchlaufen einen Stoffwechsel-Zwischenzustand: Sie enthalten höhere Anteile an Stärke & eine reduzierte Süße, was ein deutlich anders geartetes Aroma erzeugt. Herb, frisch & rohfruchtig. Der Sirup verarbeitet einen Banansaft-Konzentratanteil von etwa 10 % & verbindet ihn mit gezielter Farbstoff-Technik, um eine leuchtend grüne Farbe zu erzeugen. Damit eröffnet dieses Produkt nicht einfach „Bananengeschmack“, sondern eine sensorische Interpretation eines selten genutzten Rohstoff-Moments: nicht reif, sondern in Aufbruch.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Banane Sirup

Bananensaft: 10 %, Hohe Konzentration: Verdünnung 1+8, Authentischer Geschmack, natürliche Aromen, Reiner Rote-Bete-Zucker aus Frankreich, Frei von Konservierungsstoffen, Zucker, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Basilikum Spritz

Aroma Spritz

0,0 oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Diese Spritz, können stehts mit oder ohne Alkohol angeboten werden. Hierbei gilt es, sein gewünschtes Aroma zu finden & dieses unverfälscht an der Gast zu bringen. Aroma Spritz sind in der Herstellung nicht so einfach, da die perfekte Balance zwischen Süße des Sirup & Säure gefunden werden muss. Für den Gast kann die Süße mit Sodawasser auf Wunsch geschmacklich verringert werden. Zusätzlich darf die Säure, keinen zirtischen Geschmack tragen, um das Aroma nicht zu verfälschen

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Basilikum Sirup

Zucker, Wasser, Natürliches Basilikumaroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Farbstoff: E-133 (Brilliant Blue FCF), Konservierungsmittel: E202 (Kalium­sorbat)

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Beeren Spritz

Likör-Spritz

1,65 % vol

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Likör, der Aristokratie mit Handwerk verbindet.“ Chambord entsteht im Herzen des Loire-Tals aus ganzen Him- & Brombeeren sowie schwarzen Johannisbeeren, die über Wochen in französischen Spirituosen mazerieren. Dann kommt XO Cognac hinzu sowie Madagas­kar-Vanille, marokkanische Zitrusschalen, Akazienhonig & fein abgestimmte Kräuter & Gewürze. Die Flasche nimmt Bezug auf das Schloss Château de Chambord im Loire-Tal – ein elegantes Statement, das genau wie der Inhalt Herkunft, Zeit und Qualität sichtbar macht. Wir schenken aus einer Museumsreifen Chambord Flasche (unkäuflich) aus.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Beeren Likör

Ganze, frische Himbeeren (rote und schwarze) & Brombeeren / Schwarze Johannisbeeren, XO Cognac, Madagas­kar-Vanille, Marokkanische Zitrusschalen (Zitronen-/Orangenzesten), Honig (Akazienhonig) zur Süßung, Gewürze & Kräuterextrakte (z. B. Zimt, Nelke, Ingwer), Zucker, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Bergamotte Spritz

Aroma-Spritz

0,0 % oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Mit jeder Flasche ein Ausflug nach Kalabrien.“ Die Bergamotte, eine selten kultivierte Zitrusfrucht mit grün-gelber Schale, liefert bei Monin einen Sirup, der Säure, Bitterkeit & Frische in einem ungewöhnlichen Verhältnis kombiniert – kein 08/15 Zitronenaroma, sondern der stoffliche Ausdruck einer Frucht, die jahrhundertelang vor allem für ätherische Öle & Tee verwendet wurde. In dieser Variante verarbeitet Monin rund 14 % konzentrierten Bergamottensaft, wodurch das Aroma überraschend klar & zugleich tief wird.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Bergamotte Sirup

Zutaten: Zucker, Wasser, konzentrierter Bergamotte-Saft, natürliches Bergamotte-Aroma mit anderen natürlichen Aromen, Säuerungsmittel: Citronensäure, Farbstoff: E161b.

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Bergamotte Spritz

Likör-Spritz

2,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Von Nord nach Süd Italien in einer Flasche.“ Italicus Rosolio di Bergamotto greift die nahezu vergessene Kategorie des Rosolios aus dem 19. Jahrhundert auf: Bergamotte aus einer UNESCO-geschützten Region in Kalabrien trifft auf sizilianische Cedro und aromatische Kräuter aus Nord- und Mittelitalien. Die Ölgewinnung erfolgt durch eine traditionelle „Sfumatura“-Technik (kaltes Bad der Zitrusschalen), wodurch die ätherischen Öle besonders schonend extrahiert werden. Das Ergebnis: ein Aperitivo mit klarem Herkunftsprofil – nicht einfach süß, sondern mit botanischer Tiefe und italienischer Handwerkstradition.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Bergamotte Likör

Schalen & Öle von Kalabrischer Bergamotte, Cedro-Zitronen (Sizilien), Römische Kamille (Latium), Lavendel (Norditalien), Gelbe Rosenblätter (Norditalien), Zitronenmelissen Extrakt (Norditalien), Enzianwurzel (Gentiana), Zucker, Alkohol, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Bitter Spritz

Likör-Spritz

2,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Dieser Bitter entsteht dort, wo Aperitif-Tradition auf Kräuterhandwerk trifft.“ Bei Bitter Del Professore werden bitteren Orangen­schenkel frisch infundiert, wild gewachsene Enzianwurzel (Gentiana) von Hand gebürstet, & das rosa Herz des Rhabarbers aus den Tälern Lanzo und Soana verwendet. Die Farbe stammt ausschließlich aus natürlichen Extrakten – keine Zusätze. Jede Charge wird mit Sorgfalt verarbeitet, um eine Mischung zu schaffen, die Zitrus, Kräuter & Bitterkeit in einer echten Handwerks-Destillation verbindet.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Bitter Kräuter Likör.

Frische Schalen bitterer Orangen (Infusion), Wild-Wermut (Gentiana), von Hand gereinigt , Herzstücke süßer Rhabarber-Stängel aus den Tälern Lanzo & Soana , Wacholderbeeren ,Gewürze, Cascarilla (Rinde der Amara-Cinchona / Bitterrinde), Alkohol-Basis (25 % Vol.)

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Bitter Spritz

Alkoholfreier Spritz

0,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Was Bitterkeit mit Präzision macht.“ Dieser Aperitivo wurde in Zürich entwickelt & setzt auf ein doppeltes Destillationsverfahren: Biomischer Botanicals. Ein Verfahren, das in der alkoholfreien Kategorie Seltenheitswert besitzt. Trotz 0,0 % Alkohol erhalten Sie eine vielschichtige Komposition aus klassischer Bitterorange, Wermutnoten und reifer Traube, ergänzt durch Rohzucker, der das Bitterniveau gezielt balanciert. Jede Charge zeigt: hier wurde nicht einfach Alkohol weggelassen – hier wurde Gestaltung betrieben.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Bitter Aperitivo

Wasser, Botanische Destillate & Extrakte (z. B. Wermut, Orange), Traubensaftkonzentrat (100 % Traube), Rohrzucker, Wasser, Vermouth- & Gewürz-Extrakte , Zitronensäure, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Brandy Spritz

Destillation-Spritz

3,8 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Mehr als Wasser, Wein & Eiche. Eine Hommage an die eigene Herkunft.“ Der Jaime I von Torres wird ausschließlich aus der weißen Traube Parellada hergestellt. Eine Rebsorte, die sonst selten im Brandy-Bereich verwendet wird. Er reift im traditionellen Solera-System, wobei besonders alte Brandys miteinander verschränkt werden. Teilweise stammen die Destillate aus Beständen, die für andere Produkte vorgesehen gewesen wären & für diesen speziellen Brandy nochmals erheblich länger lagen.
Jede Flasche spiegelt daher nicht nur den Weinbau, sondern Jahrzehnte an Lagerung &Handwerk wieder.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Jaime 1 Reserva

Destillat aus Trauben der Sorte Parellada, Alkohol (nach Destillation), Wasser, Zucker, Keine Zusatzstoffe zur Farbstabilisierung, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Cognac Spritz

Destillation-Spritz

4,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Als Cognac mit der Einstufung XO, was für Extra Old steht, vereint der Godet Terre Destillate in sich, dessen Jüngstes mindestens sechs Jahre lang gereift ist.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Godet XO Terre

Trauben, Holzaromen, Wasser, Zucker, Alkohol, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Curacao Spritz

Likör-Spritz

4,0 % vol.

9,50

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Orangenlikör mit Historie & Handwerk.“ Dieses Dry Curaçao basiert auf einem Rezept aus dem 19. Jahrhundert & wird in drei separaten Destillationen von Orangenschalen & Gewürzen hergestellt, bevor er mit gereiftem Cognac-Brandy verschmolzen wird.
Diese Produktionsweise verleiht dem Likör Tiefe & Komplexität, die ihn klar von einfachen Triple Sec-Produkten abhebt. Der Begriff „Curaçao“ verweist auf die historische Verwendung von Bitterorangen-Schalen der Insel Curaçao – ein Zeichen für authentische Herkunft & Aromastruktur.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Curacao Dry Triple Sec

Destillat aus Bitter- und Süßorangen Schalen, Alkoholkörper (mit Cognac/Brandy-Basis), Wasser, Zucker, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Gin Spritz

Destillation-Spritz

4,40 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Alpenaroma braucht Zeit – Zirbenzapfen sogar mehrere Jahre.“
Hier reife Zirbenzapfen in Handarbeit in den Südtiroler Bergen gesammelt. Diese Zapfen wachsen nicht schnell, sondern bilden ihre ätherischen Öle über rund drei Jahre aus, bevor sie überhaupt geerntet werden dürfen. Die Brennerei Roner verarbeitet sie zusammen mit alpinen Kräutern. Produziert wird ausschließlich in kleinen Chargen, denn die Zapfen können nur in einem sehr kurzen Zeitraum des Jahres gepflückt werden.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Z44 Destilled Gin

Wacholder, Zirbenfrüchte, Limetten, Koriander, Schafgarbe, Kardamom, Orangenzesten, Wasser, Zucker, Alkohol, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Gin Spritz

Alkoholfreier Spritz

0,0% vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Spirit ohne Promillen, aber mit Charakter.“ Dieses alkoholfreie Distillat wird in der Schweiz produziert & durchläuft ein eigens entwickeltes Doppeldestillations-verfahren, bei dem die Botanicals nicht einmal, sondern zweimal extrahiert werden. Die Basis bildet ein intensives Wacholderdestillat. Trotz 0 % Alkohol gelingt eine aromatische Tiefe, die sonst klassischen Gins vorbehalten ist.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

0,0% Botanical Dry

Wasser, Wacholderbeeren-Destillat (≈ 35 %), Blumen-Destillate (≈ 9,1 %), Kräuter- & Gewürz-Destillate (≈ 17,8 %), Rohrzuckersirup, Oligofruktose, Gewürz-Extrakt, Zitronensäure, Salz, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Gin Spritz

Destillation-Spritz

4,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Selbst das London Dry verfahren, welches als höchste Qualität in der Gin Herstellung gilt, kann noch übertroffen werden. Dieser Gin ist im Pot Stil verfahren gemacht und somit aktuell die höchste Qualitätsstufe am Markt

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Old English

Wacholder, Zitrone, Orange, Kardamom, Engelwurz, Zimtrinde, Süßholz, Muskat und Iriswurzel, Wasser, Zucker, Alkohol, Vanille, Orange, Caramel, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Grappa Spritz

Destillation-Spritz

4,3 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Geduld in Flaschenform.“ Diese Grappa entsteht aus sorgsam ausgewählten Vinacce – also dem festen Rest der Trauben und durchläuft eine Reifung von acht Jahren in Barriques & kleinen Fässern aus Limousin & Nevers-Eiche sowie ehemaligen Sherry-Fässern.
Jede Charge ist limitiert und nummeriert – ein Spiegel von Handwerk, Zeit & Herkunft. Der Hersteller verzichtet bewusst auf Farbstoffe: Farbe &Charakter resultieren einzig aus Holz und Reife.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Grappa Reserva 8 Jahre

Ausgewählte Vinacce (Trester) von Trauben aus dem Friaul–Venezia Giulia-Gebiet, Italien, Alkohol, (Destillat aus eben genannten Trestern), Wasser, Keine Farbstoffe hinzugefügt, Zucker, Andenfieberbanus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Grappa Spritz

Destillation-Spritz

4,1 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Ein Grappa, der Herkunft buchstäblich ein Atemzug ist.“ Der Trester stammt ausschließlich von Sauvignon-Blanc-Trauben, die in ausgewählten Regionen Friuli-Venezia Giulia angebaut werden.
Unmittelbar nach der Pressung wird der Trester fermentiert und noch im selben Jahr schonend in kupfernen Dampfanlagen destilliert, Vor & Nachlauf werden sehr großzügig entfernt.
Die Familie Nonino kontrolliert jeden Schritt vom Weinberg bis zur Flasche – eine handwerkliche Linie, die den Anspruch „Monovitigno®“ trägt: Eine Sorte, eine Region, eine Geschichte.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Sauvignon Grappa

Trester von Sauvignon-Blanc-Trauben, Alkohol, Wasser, Zucker, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Grappa Spritz

Destillation-Spritz

4,1 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Aus hochwertigen, ausgewählten Merlot-Trauben entsteht diese Grappa im Hause Nonino im nordöstlichen Italien – ein Destillat aus nur einem einzigen Rebsorten-Trester („Monovitigno®“). Der Trester wird unmittelbar nach dem Pressen verarbeitet und in kleinen kupfernen Dampf-Brennblasen diskontinuierlich destilliert, damit die feinen Aromen der Traubenhaut (z. B. Rosenblätter, Kirschkerne) erhalten bleiben.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Grappa Merlot

Trester (Pomace) aus Merlot-Trauben, frisch gepresst, Alkohol (destilliert), Wasser, Zucker, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Limoncello Spritz

Likör-Spritz

2,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Aus Südtirol mit sizilianischer Zitrone. Für diesen Bio-Limoncello kommen Zitronen aus der Gegend um Catania (Sizilien) zum Einsatz.
Die Brennerei ist zertifiziert biologisch & verzichtet auf künstliche Farbstoffe oder übertriebene Zusätze.
Der Fokus liegt auf echten Zitronenschalen & Zitronenextrakten, nicht auf synthetischen Aromastoffen.
Damit ist dieser Limoncello ein Beispiel für nachhaltige Herkunft, klar definierte Rohstoffe & handwerkliche Präzision.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Limoncello Biostilla

Wasser, Alkohol* aus kontrolliert biologischem Anbau, Zucker*, Zitronenschalenextrakt* (2 %), Zitronenextrakt* (2 %), Zitronensaftkonzentrat* (1,1 %) (* Biologischer Anbau)

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Metaxa Spritz

Destillation-Spritz

4,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

In der Flasche vereinen sich griechische Weintradition, Kunst &Handwerk.“ Diese Edition basiert auf Destillaten, die zwischen 8 & 15 Jahren in Limousin‐Eichenfässern reiften. Die Basis bilden ausgewählte Muskatweine von der Insel Samos sowie mediterrane Kräuter-Extrakte. Sie verbindet Weinbrand & Handwerk mit botanischem Finish. Die Flasche wurde von dem griechischen Street-Artist Cacao Rocks gestaltet: Porzellanweiß, Akzente in Ägäis-Blau & Gold – inspiriert von Kykladen-Architektur & griechischem Sonnenlicht. Ein echtes Sammlerstück – nicht nur als Drink.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Metaxa Grande Fine

Weinalkohol aus Trauben-Destillaten, Muskatwein von der Insel Samos, Kräuter & Pflanzenextrakte mediterraner Herkunft, Wasser, Zucker, Andenfieberbambus

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Mezcal Spritz

Destillation-Spritz

4,2 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Dieser Mezcal entsteht aus der wildwachsenden Agave Papalote im Gebirge des Bundesstaats Guerrero – eine Pflanze, die Jahre im Waldklima verbringt, bevor sie überhaupt geerntet wird. Die Piñas werden über drei bis vier Tage in Erdöfen aus vulkanischem Gestein mit Holz der Guamúchil-Bäume geröstet, danach destilliert im Kupfer-Alembik. Die Flasche ist ein Kunstobjekt: Farbe und Form ehren das grüne Jade-Symbol der Region, der handbemalte Deckel zeigt Kolibrimotive und Ölfarben-Verzierungen nach uralter Technik.“

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Clase Azul Guerrero

Guerro‐Agave , Alkohol, Zucker, Wasser, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Rhum Spritz

Destillation-Spritz

4,4 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Mit jeder Flasche ein Kapitel Geschichte“ – Der Jean Lafitte Tres Vieux Agricole Rhum vereint handwerkliche Zuckerrohr-Rumtradition mit seltener Reife. Gefertigt aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft (nicht Melasse), komprimiert er das Wesen echter Maison-Agricole in eine Premiumedition. Quellen zufolge stammt der Blend aus Destillaten familiengeführter Betriebe auf den französischen Antillen (z. B. Guadeloupe, Martinique, Haiti) und reifte etwa 15–18 Jahre in Eichenfässern.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Agricol Jean Lafite

Destillierter Zuckerrhor-Saft. Wasser, Zucker, Andenfieberbaums, Alkohol, Fassaromen. Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Rhum Spritz

Destillation-Spritz

4,0 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Leblon“ wird in den Hochlagen von Minas Gerais (Brasilien) ausschliesslich mit Handarbeit hergestellt: Zuckerrohr wird per Machete geerntet und sofort gepresst–das Jus bleibt unverfälscht. Die Destillation erfolgt im Kupfer-Pot-Still-Verfahren, danach ruht der Brand kurzzeitig in ehemaligen Cognac-Fässern aus Frankreich.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Leblon Cachaça Rhum

Destillierter Zuckerrhor-Saft. Wasser, Zucker, Andenfieberbaums, Alkohol

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Ruby Spritz

Wein Spritz

2 % Vol

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Bei den Drinks Open sorgte dieser Spritz 2016 für großes Staunen. Seine aromatische Vielfalt & Tiefe, beeindruckte vor allem, weil der Ruby nur aus zwei Zutaten besteht. Der Lagrein ist eine Regionale Rarität. Seine Anbaugebiete in Europa liegen ausschließlich in ein Paar kleinen Zonen in Südtirol. Wer tiefe Beerennoten mag & Frische prickelnd genießen möchte, der ist hier am Ziel angekommen.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Lagrein Reserva

Lagrein, destillierter Ingwer, Zucker

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Vermouth Spritz

Likör Spritz

1,8 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Limitierte Auflage
„Sakura“ wird jährlich auf nur ca. 4.000 Flaschen limitiert – ein klares Signal von Exklusivität und Sammlerstück-Charakter. Die Rezeptur kombiniert Kirschblüten aus Kyoto (Japan) mit Viola-Blüten aus Italien, eingebettet in eine italienische Weißwein-Basis. Diese Verbindung von Fernost und Mittelmeer spricht anspruchsvolle Genießer an.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Sakura Rosé

Landwirtschaftlicher Alkohol, Wasser, Zucker, Citronensäure, Sulfite, Kirschblüten, Veilchenblüten, Wermut, Weißwein, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Waldmeister Spritz

Aroma-Spritz

0,0 % oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Der Rohstoff Waldmeister war bereits im 12. Jahrhundert Teil von klösterlichen Getränken. Bekannt für seinen charakteristischen Geruch durch Cumarinbildung beim Trocknen. In dieser Sirup-Ausführung werden Aroma & Farbe gezielt eingesetzt: Farbstoffe wie Tartrazin & Brilliantblau liefern das leuchtende Grün, während das Aroma den typischen Heu- & Kräutercharakter bündelt.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Waldmeister Sirup

Wasser, Zucker, Ntürliches Waldmeister-Aroma, Zitronensäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat (E 202), Farbstoffe: Tartrazin (E 102), Brilliantblau FCF (E 133), Waldmeister- & Pistazienextrakte

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Whisky Spritz

Destillation-Spritz

5,97 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Auch 2023 ist Talisker erneut ein Teil der Diageo Special Releases. Die großen Schiffe der portugiesischen Entdecker, die um die Welt segelten, werden im Design des Whiskys gewürdigt. Der maritime Gentleman reifte in einer Kombination aus Ruby-, White- und Tawny-Port-Fässern.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Talisker Realese

Getreide, Holzaromen, Wasser, Zucker, Alkohol, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Whisky Spritz

Destillation-Spritz

5,15 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Die Gold Line Edition ist das Rundeste am Gaumen, was man mit Fassreifung erreichen kann. Milde auf natürlichem Wege. Bei Blanton’s Gold Edition stammt jede Flasche aus einem einzelnen Fass. Keine Vermischung mit anderen Chargen. Die Auswahl umfasst die besten Fässer der als Zeichen besonderer Reife & Struktur. Die Maischebasis hat einen hohen Roggenanteil.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Blanton´s Gold Edition

Maische aus Mais, Roggen und Gerstenmalz – typischer Bourbon-Mix („sour mash“), Destilliert und gereift in amerikanischer Weißeiche („American White Oak“) Fässern, Wasser, Keine Farbstoffe, Andenfieberbaums

ChatGPT Image 3. Okt. 2025, 22_19_47.png

Zuckerwatte Spritz

Aroma-Spritz

0,0 % oder 6,5 % vol.

9,5

Bei Kartenzahlung: + 0,35
Mitgliederrabatt:      - 1,00

Zuckerwatte war einst ein Jahrmarkt-Luxusartikel. Mit diesem Sirup bündelt Monin genau dieses Spektakel: fein gesponnene Zuckerfäden, eingefangen in der Flasche. Die Basis bildet reiner Rohrzucker & Wasser, ergänzt durch Aromaextrakte, die das flüchtige Mundgefühl von frisch gezogener Süßigkeit rekreieren. Wenn ein Drink visuell & geschmacklich Erinnerung wecken soll, steht dieser Sirup für mehr als Süße – nämlich für Atmosphäre & Nostalgie.

Goldene Kugel_edited_edited.png
2x1.png

Zuckerwatte Sirup

Hohe Konzentration: Verdünnung 1+8, Authentischer Geschmack, natürliche Aromen, Reiner Rote-Bete-Zucker aus Frankreich, Frei von Konservierungsstoffen, Zucker, LimeGrape, Andenfieberbambus

bottom of page